LEICHTER DURCH DEN ALLTAG DANK EINER BEWUSSTEN ERNÄHRUNG.
WACHER. AKTIVER. MOTIVIERTER.
MIT DEINEM PERSONAL TRAINER
Gesünder leben
Bewusster essen
Gewicht reduzieren/zunehmen
Allgemeinzustand verbessern
Besser regenerieren
Unser Tipp:
Und zwar regelmäßig und in Ruhe, an einem schön gedeckten Tisch und in der Gesellschaft von Menschen, die dir lieb und wichtig sind. Denn damit dein Stowechsel in Bewegung bleibt, solltest du 5 x am Tag essen, morgens, mittags und abends sowie zwei Zwischenmahlzeiten. Isst du weniger oft, verlangsamt sich dein Stowechsel automatisch und lagert Fettdepots an, weil er sich auf die Notsituation einstellt. Das ist ein ganz normaler Überlebensmechanismus deines Körpers.
POWERTRICK BEIM TRAINING: MUSKELN LIEBEN EIWEISS!
Dein Körper verbraucht ständig Energie, die er sich aus den Kohlehydratvorräten und leider nicht aus den Fettdepots holt. Wenn du also vor dem Training Nudeln & Co. zu dir isst, werden natürlich nur diese verbrannt. Nimmst du dagegen vor oder nach dem Training Eiweiß in Form von Pute, Fisch oder Magerquark zu dir, kann dein Körper keine Kohlenhyd- rate mehr verwerten, sondern muss das Fett in den Muskel- zellen verbrennen.
Muskeln formen deinen Körper und straen die Haut, des- wegen solltest du sie regelmäßig mit Eiweiß versorgen, ganz egal, ob du abnehmen oder Muskeln aufbauen möchtest. Als Faustregel gilt: Möchtest du abnehmen, braucht dein Muskel mehr Eiweiß und weniger Kohlehydrate.
Eiweiß, in der Fachsprache Protein, dient dem Auf- bau und dem Erhalt von Muskelzellen, zur Herstel- lung von Enzymen und Hormonen und fördert die
Heilung von Wunden und Krankheiten. Da der Körper selbst kein Eiweiß herstellen kann, benötigt er eine ständige Zufuhr von Eiweiß. Dabei ist tierisches Eiweiß biologisch gesehen wertvoller als pflanzliches, da es dem körpereigenen Eiweiß von seiner Aminosäuren-Zusammensetzung her ähnlicher ist.
Tierische Lieferanten:
• Mageres Fleisch (Pute, Truthahn)
• Fisch (Thunfisch, Makrele, Seelachs)
• Milchprodukte (Magerquark, Hüttenkäse, Naturjoghurt) • Eier (mehr das reine Eiweiß, aber auch mal mit Eigelb)
Pflanzliche Lieferanten:
• Sojaprodukte (Tofu, Sojabratlinge)
• Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen, Erbsen) • Nüsse (Wal-, Haselnüsse, Mandeln)
REZEPTTIPP
Griechischer Jogurt hat doppelt so viel Ei- weiß wie andere! Mit gehackten Walnüssen und einem Teelöel Honig eine leckere Zwischenmahlzeit vor dem Training.